Spanien (Sierra Nevada, Cordillera Cantábrica und Pyrenäen), Andorra?, Frankreich (Pyrenäen, Massif Central, Jura, Alpen und Korsika), Deutschland (verbreitet Alpen und Alpenvorland, selten bis sehr selten Westfalen, Thüringen und Sachsen), Norwegen, Schweden, Finnland, Polen, Weißrussland, Tschechien, Slowakei, Schweiz, Liechtenstein, Österreich, Italien (Norditalien, Toskana und Sardinien), Ungarn, Rumänien, Bulgarien, ehemaliges Jugoslawien, Albanien, Moldawien, Ukraine, Russland (europäischer Teil, Sibirien und Ferner Osten), Mittelasien, Afghanistan, Korea, Mongolei, China mit Taiwan, Tibet, Myanmar, Pakistan, Indien, Nepal, Bhutan, Nordsumatra, Japan, Kanada (Yukon) und USA (Colorado und Alaska)
Bergwälder, Hochstaudenfluren und Grauerlenwälder; auf frischen bis feuchten, nährstoffreichen, steinigen Böden aller Substrattypen, aber meist auf kalkhaltigem Untergrund; (kollin und montan)subalpin bis alpin